Home                                                                             Gästebuch   Forum   Kontakt & Impressum         

 

FUSSBALL

» News
» History
» Österr. Bundesl.
» Deutsche BL
» Italien Serie A
» Premiere League
» Primera Division

SKISPORT

» News
» Rennergebnisse
» History

WINTERSPORT

» News
» Rennergebnisse
» History

FORMEL I/MOTOR

» News
» Rennergebnisse
» History

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Motorsport-Weltrat des Internationalen Automobilverbandes (FIA) hat am Mittwoch den Rennkalender für die Formel-1-WM 2012 verabschiedet.

Nicht mehr dabei ist im Gegensatz zur laufenden Saison die Türkei. Der Vertrag ist ausgelaufen. Dafür kehrt die USA wie geplant auf die F1-Landkarte zurück. Der Grand Prix in Austin/Texas steigt am 18. November als vorletztes Saisonrennen eine Woche vor dem Finale in Brasilien.

 

 

Zum Auftakt nichts Neues

Den Auftakt macht am 18. März Australien. Der heuer wegen politischer Unruhen abgesagte Grand Prix von Bahrain kehrt in den Kalender zurück, steht am 22. April 2012 als viertes Saisonrennen auf dem Programm.

Die WM 2012 umfasst erstmals in der Geschichte der Formel 1 20 Rennen. Schon heuer waren 20 Grand Prix geplant gewesen, durch den Wegfall des Starts in Bahrain sind aber lediglich 19 Rennen übrig geblieben. Davon sind 12 gefahren.

 

Logistische Meisterleistung gefordert

Der neue US-Grand-Prix in Austin war ursprünglich für Juni angesetzt, im November sollte die Hitze in Texas aber deutlich erträglicher sein. Der vorletzte Saisonlauf wird die Teams aber vor eine logistische Herausforderung stellen.

Nachdem bereits die Rennen in Japan und Südkorea (7. und 14. Oktober 2012) sowie Indien und Abu Dhabi (28. Oktober und 4. November) jeweils im Wochenrhythmus stattfinden, liegen auch zwischen USA und Brasilien nur sechs Tage.

Die Rennställe müssen bei den "back-to-back"-Rennen nicht nur ihre Autos, sondern zum Großteil auch die Motorhomes verfrachten.

 

Kein Publikumsmagnet

Für die Türkei war endgültig kein Platz mehr im Kalender. Die Türken hatten seit 2005 im Istanbul Park nordöstlich der Bosporus-Metropole ein Rennen ausgetragen.

Der Zuschauer-Zuspruch war aber stets enttäuschend gewesen. Die Entscheidung für das neue Rennprogramm sei laut FIA- Angaben

einstimmig gefallen.

 

F1-Kalender 2012  
18. März GP von Australien in Melbourne
25. März GP von Malaysia in Sepang
15. April GP von China in Shanghai
22. April GP von Bahrain in Sakhir
13. Mai GP von Spanien in Barcelona
27. Mai GP von Monaco in Monte Carlo
10. Juni GP von Kanada in Montreal
24. Juni GP von Europa in Valencia
8. Juli GP von Großbritannien in Silvestone
22. Juli GP von Deutschland in Hockenheim
29. Juli GP von Ungarn in Budapest
2. September GP von Belgien in Spa-Francorchamps
9. September GP von Italien in Monza
23. September GP von Singapur in Singapur
7. Oktober GP von Japan in Suzuka
14. Oktober GP von Korea in Yeongam
28. Oktober GP von Indien in Neu Delhi
4. November GP von Abu Dhabi in der Yas Marina
18. November GP der USA in Austin/Texas
25. November GP von Brasilien in Sao Paulo

 

 

 

 

WRESTLING

» News
» Events
» Ligen
» WWFC

BOXEN

» News
» Weltranglisten

RESTSPORT

» News
» Ergebnisse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(c) 2005 - 2010  SportsMedia